RECHTSANWALT
GUISEPPE MELI

Rechtsanwalt Giuseppe Melis mandantenfeindliches Verhalten sprengt dritten Verhandlungstermin von 'La Catena' Pfichtverteidiger Giuseppe Meli weigert sich trotz gesetzlicher Verpflichtung, dem Mandaten die Details seiner Berufshaftpflicht zu offenzulegen

Rechtsanwalt Giuseppe Meli, Via Mario Levante 9 - 90013 - CASTELBUONO (PA), Via Salvatore Meccio, 22 - 90100 - PALERMO (PA)

1/5
Avvocato GIuseppe Meli di Castelbuone si comporta poco professionale
Avvocato GIuseppe Meli di Castelbuone si comporta poco professionale

Ein Pflichtverteidiger, der die Sprachbarrieren seines ausländischen Mandanten ignoriert, die schriftliche Kommunikation verweigert und gesetzliche Berufspflichten missachtet, stellt nicht nur die professionelle Integrität in Frage, sondern gefährdet auch das Recht auf ein faires Verfahren.

Christoph schreibt den vom Gericht bestellten Rechtsanwalt Giuseppe Meli am 04.12.2024 perWhatsApp an, um einen Termin zu vereinbaren.

Da er wenig Italienisch spricht und auch nicht in der Lage ist, sinnvoll auf Italienisch zu kommunizieren, zieht er es vor, schriftlich zu kommunizieren, weil er dann einen digitalen Übersetzer nutzen kann. Doch Rechtsanwalt Giuseppe Meli gibt auf seinem Briefkopf nur eine Festnetz- und eine Mobilnummer an.

Dass ein Rechtsanwalt auf einem professionellen Briefkopf keine Email-Adresse angibt, darf im Jahr 2o24 als unprofessionell und unkooperativ betrachtet werden. Vor dem Hintergrund, dass Giuseppe Meli aus der Akte weiß oder wissen muss, dass der Mandant schlecht Italienisch spricht, erscheint dies geradezu mandantenfeindlich.

Christoph hat sich daher entschieden, Giuseppe Meli per WhatsApp schriftlich um einen Termin zu bitten. Der Anwalt reagiert quasi sofort. Doch statt es dem ausländischen Mandanten leicht zu machen und einfach Datum, Uhrzeit und Adresse zurückzuschreiben, ruft er ihn zehn Minuten später über WhatsApp an. Christoph hat zwar das Datum und die Uhrzeit verstanden, aber alles andere nicht und konnte auch nicht sinnvoll mit dem Anwalt kommunizieren.

Gesetzliche Pflicht zur Transparenz: Anwälte müssen ihre Berufshaftpflicht offenlegen

Am Donnerstag, den 05.12.2024 bittet Chritoph RA Giuseppe Meli, ihm die Details seiner Berufshaftpflicht vor dem vereinbarten Termin am 09.12.2024 mitzuteilen. Doch der Anwalt ignoriert diese Nachricht und meldet sich nicht mehr.

whatsapp-anruf-giuseppe-meli-04.12.204-2

Gesetzliche Pflicht zur Transparenz: Anwälte müssen ihre Berufshaftpflicht offenlegen

In Italien verpflichtet das Gesetz Nr. 247/2012 (die sogenannte „Legge professionale forense“) Anwälte, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen, die ihre vollständige Tätigkeit abdeckt. Diese Verpflichtung ist im Artikel 12 der Gesetzgebung geregelt. Die Anwälte müssen dabei nicht nur sicherstellen, dass sie eine solche Versicherung abgeschlossen haben, sondern sind auch verpflichtet, die Details ihrer Police den Mandanten mitzuteilen. Diese Information ist ein wesentlicher Bestandteil der Berufspflichten eines Anwalts und dient dem Schutz der Mandanten.

Die Details finden sich in Artikel 12 des Gesetzes sowie in den spezifischen Bestimmungen des Ministerialdekrets vom 22. September 2016, welches Mindestanforderungen an die Versicherungspolicen definiert.

Mandant lehnt Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Giuseppe Meli ab

Der falsch Verurteilte hat das Recht, einen solchen Anwalt abzulehnen, was er am 16.12.2024 mit seiner PEC-Mail an die Richterin Rossella Celestri getan hat. Damit ist der dritte Verhandlungtermin in der Sache 'La Catena' aufgrund der Fehler der Justiz geplatzt.